Das Buch erscheint am 16. Mai 2022. Wir merken vor!
In diesem Band zeigen zehn philosophische Forscher, dass und wie die Anthroposophie selbst unmittelbar und substantiell an die Philosophiegeschichte anknüpfen kann.Statt ehemals € 19,90, jetzt nur € 9,90.
In diesem Buch erzählen Mütter und Väter, die sich bewusst für die Geburt eines behinderten Kindes entschieden haben. Offen und ungeschönt dokumentieren diese Gespräche Sorgen und Ängste, aber auch Kraftquellen der Betroffenen. Sie vermitteln Erfahrungen und Haltungen, die Eltern in ähnlichen Situationen hilfreiche Unterstützung sein können und den Befürchtungen junger Eltern bezüglich des weiteren Lebensweges ihres erkrankten Kindes ermutigende Bilder entgegensetzen. Die im Interviewstil geführten Gespräche werden begleitet von Bildern aus dem Leben der betroffenen Menschen, aufgenommen von der Fotografin Frau Charlotte Fischer.Im Preis gesenkt: Statt bisher € 19,80 jetzt nur noch € 9,90!
Wachstum und Wohlstand, lange Zeit ein unhinterfragtes Junktim, sind – in die Perspektive einer guten Zukunft für alle gestellt – längst von der Frage der Nachhaltigkeit abgelöst worden. Was kann Wachsen im Horizont der Nachhaltigkeit anderes sein als geistiges Wachstum?Buchpreisbindung aufgehoben: Früher 24,80 Euro, jetzt nur 10,00 Euro!
Pädagogische Reformvorschläge meinen immer die Gesellschaft als Ganzes: Vom Kinde aus sollte sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts erneuert werden. Die pädagogischen Ideen Rudolf Steiners fanden einen ihrer engagiertesten Unterstützer in Emil Molt, dem Direktor der Waldorf-Astoria Zigarettenfabrik in Stuttgart, die den Waldorfschulen ihren Namen gab.Buchpreisbindung aufgehoben: Früher 68,00 Euro, jetzt nur 34,00 Euro!
Sonderpreis: Statt € 28,00 jetzt nur € 14,90
Sie war inspiriert von der Avantgarde der Jahrhundertwende, sie begeisterte in Bayreuth, sie gab dem Geistigen in der Kunst eine Stimme: Die gefeierte Sängerin Marta Fuchs (1898-1974). Die vorliegende Biografie rückt nicht nur den Bühnenalltag, sondern auch das Leben der Marta Fuchs ins Licht der Betrachtung und gibt ihm unter Einbeziehung von Zeitzeugen ein Andenken.