Im Paket jetzt nur 36,00 Euro statt 65,00 Euro im Einzelverkauf
Buchpreisbindung aufgehoben: Früher 68,00 Euro, jetzt nur 34,00 Euro!
Buchpreisbindung aufgehoben: Früher 48,00 Euro, jetzt nur 24,00 Euro!
Die Interpretationsgeschichte der Deckenfresken Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle reicht fast ebenso weit zurück wie die Entstehung der Fresken selbst. David Hornemann v. Laer widmet sich diesem Erbe mit einem neuen methodischen Ansatz: Er fasst die Bilder nicht allein als Objekte auf, sondern er erachtet den Prozess des Wahrnehmens und Betrachtens selbst als einen interpretationswürdigen Teil des Werkes.
Pointierte, klare Bilder und einfache Texte wecken erstes Interesse an Natur und Tieren – auch schon bei den Allerkleinsten.
Nachdem sein Freund Max Brod vieles retten konnte, blieb der Großteil der Zeichnungen über Jahrzehnte im Verborgenen. In diesem Band sind sie erstmals vollständig veröffentlicht und machen einen zweiten Kafka neben dem großen Schriftsteller sichtbar.
Ein Buch, das zeigt, wie sehr Frauen die Kunst prägen – aufwendig und liebevoll gestaltet, mit über 300 Farb- und Schwarz-Weiß-Abbildungen.