Dr. Frank Meyer
Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur. Niedergelassen als Anthroposophischer Hausarzt in Nürnberg. Arbeitsschwerpunkte in Naturheilverfahren, Anthroposophisch erweiterter Medizin, Neuraltherapie, Akupunktur und Tibetischer Medizin. Seminar- und Vortragstätigkeiten sowie Publikationen in Fach- und Publikumsmedien zu den Schwerpunkten Psychosoziale Gesundheit, Selbstregulation und Chronomedizin.

Lieferbare Bücher von Dr. Frank Meyer

  • Eine tiefe Beziehung zu heilenden Pflanzen
    Dr. med. Frank Meyer, Michael Straub
    12 magische Heilpflanzen und ihre Vielfalt in der Pflanzenheilkunde
    Mit besonderem Schwerpunkt auf Anthroposophischer Medizin und Homöopathie
    € 29,95
    2022, 208 Seiten, Gebunden

  • Spirituelle Perspektiven auf ein aktuelles Thema
    Herausgegeben und kommentiert von Frank Meyer
    Rudolf Steiner: Stichwort Infektion und Impfung
    € 8,90
    1. Auflage 2022, 80 Seiten, Broschur

  • Unsere Kartensets im Paket
    Frank Meyer, Michael Straub, Jan Albert Rispens
    Paket mit drei Postkartensets
    Unsere Kartensets im Paket
    € 18,00
    1. Auflage 2015, 36 Karten, Broschur

  • Planetenfotos mit Texten von Frank Meyer
    Frank Meyer
    Postkartenset Mensch und Weltall
    Kartenset, Planetenfotos mit Texten von Frank Meyer
    € 7,90
    1. Auflage 2015, 12 Blätter, Broschur

  • Kartenset mit 12 Großpostkarten
    Frank Meyer, Michael Straub
    Postkartenset Magische Heilpflanzen
    Kartenset, 12 Großpostkarten 22,5 x 12 cm, einzeln heraustrennbar
    € 7,90
    1. Auflage 2015, 12, Broschur

  • Vom Mythos zur praktischen Anwendung
    Frank Meyer
    Das Geheimnis der Metalle
    Vom Mythos zur praktischen Anwendung in der Anthroposophischen Medizin. Mit zahlreichen praktischen Anwendungsbeispielen!
    € 14,00
    3. Auflage 2021, 136 Seiten, Klappenbroschur

  • Wecken Sie Ihre Selbstheilungskräfte
    Frank Meyer
    Besser leben durch Selbstregulation
    Ein heilsamer Begleiter durch Gesundheit und Krankheit
    € 18,00
    3., um ein Kapitel erweiterte Auflage 2011, 272 Seiten, Broschur