DVDs


  • Mary Wharton
    Joan Baez (DVD)
    How Sweet the Sound
    Seltene Archivaufnahmen aus einem engagierten Leben des Widerstands werden mit Interviews ihrer Freunde und Begleiter zu einer dichten Erzählung verwoben.

  • Claus Biegert
    Vom Sinn des Ganzen (DVD)
    Das Netz des Physikers Hans-Peter Dürr
    Claus Biegert folgt dem Leben dieses ungewöhnlichen Wissenschaftlers im Dialog mit der Amerikanerin Sue Durham, die Dürrs Ehefrau wurde und ihm das Tanzen beibrachte.

  • Medizinische Sektion am Goetheanum (Hrsg.)
    Die Kunst des Heilens (DVD)
    Eine Medizin für Körper, Geist und Seele
    Die Anthroposophische Medizin integriert konventionelle und komplementäre Heilmethoden seit 100 Jahren erfolgreich in Forschung, Klinik und Praxis. Sie findet in allen medizinischen Fachdisziplinen Anwendung, wird weltweit praktiziert und durch unabhängige Studien verifiziert. Sie ist eine nachweislich wirksame Heilkunst, die jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit als körperliches, aber auch als seelisch-geistiges Wesen wahrnimmt und entsprechend behandelt. […]

  • Sebastian Heinzel, Christa Slezak-Schindler
    Die Entdeckung der Michaelschule (DVD)
    Einblicke in die heilkünstlerische Sprachgestaltung
    Nach innen, wie Novalis uns lehrte, führt der geheimnisvolle Weg, nicht nach außen. Gehen wir nach innen, finden wir das lebendige Wort, und im Wort finden wir auch wieder in die Welt nach außen. Das Wort ist der seelisch-geistige Kern einer neuen Heilkunst, die Quelle einer ungeteilten, nach allen Seiten offenen Anthroposophie. Auf der Grundlage […]

  • Hanns Dieter Hüsch
    Hanns Dieter Hüsch – Sieben Kabarettprogramme (DVD)
    aus drei Jahrzehnten
    Kaum ein Kleinkünstler konnte sein Publikum über so lange Zeit begeistern, zum Lachen und Nachdenken bringen. Der einzigartige Hanns Dieter Hüsch war viel mehr als nur Kabarettist: literarischer Komiker, Philosoph, Clown, Prediger, Poet und vor allem: Menschenfreund. Die aktuelle Tagespolitik hat HDH (zum Glück!) aus seinen Programmen herausgehalten, dadurch bleibt sein Kabarett zeitlos aktuell. Das […]

  • Hanns Dieter Hüsch, Dieter Hildebrandt
    Hüsch & Hildebrandt (DVD)
    Hanns Dieter Hüsch und Dieter Hildebrandt im Scheibenwischer 1980 - 2001
    Über 20 Jahre lang lieferten sich die beiden Größen des deutschen Kabaretts in der Satire-Sendung Scheibenwischer geistreiche Duelle und Wortgefechte. Ihre brillanten Sketche sind unverändert aktuell, sie orientierten sich nie an der Tagespolitik, sondern nahmen gesellschaftliche Phänomene und Fehlentwicklungen auf Korn. Mit treffsicherer Kritik prangerten sie die Oberflächlichkeit der Medien und politische Einflussnahme auf die […]

  • Anastasia Mikova, Yann Arthus-Bertrand
    Woman (DVD)
    2000 Frauen. 50 Länder. 1 Stimme.
    Das weltweite Projekt WOMAN bietet zweitausend Frauen aus fünfzig Ländern einen Ort für ihre Stimme. Das Ergebnis ist ein intimes Porträt derjenigen, die die Hälfte der Menschheit ausmachen. All die Ungerechtigkeiten, denen Frauen auf der ganzen Welt ausgesetzt sind, werden ans Licht gebracht. Was WOMAN aber am meisten unterstreicht, ist die ungemeine Stärke der Frauen. […]

  • Salome Pitschen
    Being with Animals (DVD)
    Eine Reise in die Welt der Tierkommunikation Ist es möglich, mit Tieren zu reden? Die Filmemacherin Salome Pitschen erkundet verschiedene Methoden der Kommunikation zwischen Tier und Mensch. Sie will verstehen, was in ihrer leicht erregbaren Hündin Bina vorgeht. Auf ihrer Reise von der Schweiz nach England und in die USA lernt sie zwei Tierlehrer, eine […]

  • Carmen Losmann
    Oeconomia (DVD)
    „Absolut sehenswert und wichtig!“ – Deutschlandfunk Unser Wirtschaftssystem hat sich unsichtbar gemacht und entzieht sich dem Verstehen. In den letzten Jahren blieb uns oft nicht viel mehr als ein diffuses und unbefriedigendes Gefühl, dass irgendetwas schiefläuft. Aber was? Carmen Losmann legt in ihrem Dokumentarfilm OECONOMIA die Spielregeln des Kapitalismus offen und macht in episodischer Erzählstruktur […]

  • Marie-Castille Mention-Schaar
    Die Schüler der Madame Anne (DVD)
    Ein sehr menschlicher Film, voller Hoffnung … Die 11. Klasse des Pariser Léon Blum Gymnasiums ist im wahrsten Wortsinn vielfältig: Hier tummeln sich viele, die wissen, dass sich der Rest der Welt nicht für sie interessiert – der junge Muslim Malik, die aggressive Mélanie oder der stille Théo. Etwas zu lernen, scheint reine Zeitverschwendung. Als […]

  • Marc Uhlig
    Unser Boden – unser Erbe (DVD)
    „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ Wissen Sie eigentlich, was sich unter Ihren Füßen abspielt? Die dünne Humusschicht des Bodens versorgt alle Menschen auf der Welt mit Lebensmitteln, sauberem Trinkwasser und sauberer Luft. Und sie kann das Klima retten. Denn gesunde Böden sind nach den Ozeanen der größte Speicher für Treibhausgase und tragen wesentlich zur […]

  • Petra Seeger
    Auf der Suche nach dem Gedächtnis (DVD)
    Der Hirnforscher Eric Kandel
    „Dieser Film macht glücklich“ – Eckart von Hirschhausen Der Nobelpreisträger Eric Kandel erforscht seit fünfzig Jahren das menschliche Gehirn. Mit ihrem Dokumentarfilm porträtiert Regisseurin Petra Seeger den charismatischen Wissenschaftler jüdischer Herkunft, der eigene, leidvolle Erfahrungen während des Holocaust in eine ungeheure positive Energie umgewandelt hat, um die Grundlagen menschlichen Handelns zu erforschen. Der Film verwebt […]

  • Jennifer Baichwal, Nicholas De Pencier
    Die Epoche des Menschen (DVD)
    Beeindruckende und bedrückende Bildströme. – Süddeutsche Zeitung Haben die Wissenschaftler der Anthropocene Working Group Recht? Sind wir im Zeitalter des Anthropozän angekommen, in dem die Spezies Mensch die Erde beherrscht und verändert – und dabei ausbeutet und zerstört? Der Film Die Epoche des Menschen spannt den Bogen von den kilometerlangen Betonwällen, die inzwischen mehr als […]

  • Peter Wohlleben
    Der mit dem Wald spricht (Doppel-DVD)
    Förster, Wald-Experte und Bestseller-Autor Peter Wohlleben wandert mit Prominenten durchs Dickicht. Peter Wohlleben entdeckt in Begleitung Prominenter – je zwei pro Folge – die Geheimnisse des Waldes. Ziele sind die Eifel, der Universitätsforst Sailershausen, der Schönbuch, der Pfälzer Wald, der Schwarzwald und der Hunsrück. In jeder Folge wird ein Waldgebiet im Westen und Südwesten Deutschlands […]

  • Halina Dyrschka
    Jenseits des Sichtbaren – Hilma af Klint (DVD)
    „Erfrischt die Augen und den Geist.“ – New York Times Die Kunstwelt macht eine sensationelle Entdeckung – nur über 100 Jahre zu spät. 1906 malt Hilma af Klint ihr erstes abstraktes Bild, lange vor Kandinsky, Mondrian oder Malewitsch. Insgesamt erschafft sie über 1500 abstrakte Gemälde, die der Nachwelt Jahrzehnte verborgen bleiben. Wie kann es sein, […]

  • Maria Knilli
    Reden wir von Leben und Tod (DVD)
    Zwölftklässler einer Waldorfschule im Gespräch
    Eine Gruppe junger Erwachsener. Seit zwölf Jahren bilden sie eine Gemeinschaft. Oben am Berg, unter freiem Himmel, in der Toskana zwischen einem Marmor-Steinbruch und der Ruine einer Kapelle, bearbeitet jede und jeder mit Hammer und Meißel einen weißen Marmorbrocken. Während die Steine unter ihren Händen Gestalt annehmen, reflektieren die jungen Leute die großen Themen des […]

  • Andres Veiel
    Beuys (DVD)
    "Beuys" ist eine intime Betrachtung des Menschen, seiner Kunst und seiner Ideenräume.

  • Mirjam Leuze
    The Whale and the Raven (DVD)
    Wunderbare Bilder, intensives Naturerlebnis! – kino-zeit Sind Wale Individuen mit der Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und Intelligenz? Janie Wray und Hermann Meuter sind fest davon überzeugt. Seit 15 Jahren dokumentieren die beiden Wal-Forscher das Verhalten von Orcas, Buckel- und Finnwalen an der Westküste Kanadas. 70 Meilen von ihren Forschungsstationen entfernt liegt die kleine Küstenstadt Kitimat. Hier […]

  • Benedikt Erlingsson
    Gegen den Strom (DVD)
    Im Preis reduziert: Früher 17,95 Euro, jetzt nur 11,95 Euro!

  • Florian Weigensamer, Christian Krönes
    Welcome to Sodom (DVD)
    Dein Smartphone ist schon hier
    Dieser Wahnsinnsfilm ist der Kommentar zu Weltwirtschaft und Wohlstandsgefälle in spektakulären Bildern. Mehr Kino geht nicht. – Amnesty Journal Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ lässt die Zuschauer hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika blicken und portraitiert die Verlierer der digitalen Revolution. Dabei stehen nicht die Mechanismen des illegalen Elektroschrotthandels im Vordergrund, […]

  • Isabel Coixet
    Der Buchladen der Florence Green (DVD)
    Eine Hymne an das Lesen in der haptischen Welt: Man will sofort in echten Büchern blättern…Ein zartes Drama über Einsamkeit und Freundschaft, mit wunderbar schrulligen Charakteren. Die von Isabel Coixet feinsinnig verfilmte Adaption des Bestsellerromans „Die Buchhandlung“ von Penelope Fitzgerald zelebriert die Liebe zur Literatur. Florence Green (Emily Mortimer) hat früh ihren Mann verloren, doch […]

  • Rüdiger Sünner
    Wildes Denken (DVD)
    Europa im Dialog mit spirituellen Kulturen der Welt.

  • Ljubomir Stefanov, Tamara Kotevska
    Land des Honigs (DVD)
    Die Hälfte für mich, die Hälfte für euch!, sagt Hatidze. Hatidze, die Imkerin im Zentrum des Films, ist eine Frau Mitte Fünfzig, die zusammen mit ihrer betagten Mutter in einfachsten Verhältnissen lebt – und, wie die Regisseurin und der Regisseur bei einem Gespräch im New Yorker Lincoln Center zu Recht bemerkten, ein geborener Filmstar ist. […]

  • Alain Jaubert
    Palettes (DVD)
    Jetzt sind alle 50 Folgen aus der ARTE-Edition auf 17 DVDs erhältlich! Nie ist Malerei im Film so aufschlussreich analysiert worden – und nie so spannend. 50 Meisterwerke aus allen Epochen werden in je 30-minütigen Filmen vorgestellt und mit allen Hilfsmitteln von Kamera und Computertechnik umfassend ausgeleuchtet. Lascaux: Prähistorische Kunst in der Höhle Malerei der […]