Gute Dinge


  • Claudia Hammond
    Miteinander
    Wie wir freundlicher zu anderen und uns selbst werden
    Auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse aus Psychologie und Neurowissenschaften zeigt Claudia Hammond, was Freundlichkeit in unserem Leben bewirken kann

  • Petra Kühne
    Anthroposophische Ernährung
    Lebensmittel und ihre Qualität
    Zahlreiche Ernährungsformen von vegan, vegetarisch bis paleo oder low carb setzen unterschiedliche Schwerpunkte. Wie findet man jedoch seine individuelle Ernährung und orientiert sich im vielfältigen Nahrungsangebot?

  • Gunna Wendt
    Ita und Marie
    Ita Wegman und Marie Steiner - Schicksalsgefährtinnen und Konkurrentinnen um Rudolf Steiner
    Gunna Wendt hat Zugang zu den privaten Archiven erhalten und gibt uns Einblick in das Leben der wichtigsten Weggefährtinnen Rudolf Steiners.

  • Bettina Thierig, Dorothea Brückner
    Bienengedanken
    Einblicke aus Kunst und Wissenschaft in die Welt der Honigbienen
    Kunst, Wissenschaft, Poesie – alles in einem Band!

  • Herausgegeben und kommentiert von Hans Stauffer
    Rudolf Steiner: Stichwort Anthroposophie
    Die Zusammenstellung bietet eine Einführung in die Grundlagen der Anthroposophie.

  • Volkmar Nüssler
    Die beste Medizin kommt aus der Küche
    Was eine gesunde Ernährung zur Rettung des Planeten beiträgt
    Ausgehend von der Freude am Genuss erklärt der Autor, welche Lebensmittel welchen Einfluss auf uns und unsere Umwelt haben.

  • Janosch
    Ach, so schön ist Panama
    Alle Panama-Abenteuer von Tiger und Bär sind hier in einem Band versammelt.

  • Kathrin Bender
    Veilchen, Farn und Ringelblumen
    Gestalten mit gepressten Pflanzen
    Wir erfahren hier alles darüber, wann welche Pflanzen gepflückt werden (dürfen), über den Vorgang des Pressens und des Klebens.

  • Dalai Lama, Patrick McDonnell
    Von Herz zu Herz
    Eine Geschichte von Hoffnung und Liebe zu unserer Erde

    Eine Geschichte voller Hoffnung über die einzigartige Beziehung zwischen Mensch und Erde


  • Frauke Fischer, Hilke Oberhansberg
    Wal macht Wetter
    Warum biologische Vielfalt unser Klima rettet

    "Genial, witzig und hoffnungsvoll - eine Ode auf die Superkräfte der Natur!"   -  Dirk Steffens


  • Henning Köhler
    Der Geschichtenkönig und das Sternenkind
    Henning Köhler erzählt so leicht und spannend, wie nur glückliche Kinder träumen können.

  • Philip Kovce
    Wenn alles gesagt ist, beginnt das Gespräch
    Aphorismen bringen auf den Punkt, was sich in langen Diskussionen nur schwer definieren lässt.

  • Axel Scheffler, Frantz Wittkamp
    Wenn Hasen gute Laune haben

    Mit spielerischer Leichtigkeit bringt Axel Scheffler die von Frantz Wittkamp ersonnenen Hasenweisheiten auf den Punkt.


  • Dieter Bachmann
    Traut euch, träumt!
    Lektionen eines Lehrers, den man gerne gehabt hätte
    Ein ganz und gar ungewöhnlicher Lehrer schreibt über die Erkenntnisse aus der jahrzehntelangen Arbeit mit Schülerinnen und Schülern.

  • Thilo Bode
    Der Supermarkt-Kompass
    Informiert einkaufen, was wir essen
    In seinem Buch nimmt Thilo Bode uns darum mit auf einen aufklärerischen Gang durch den Supermarkt.

  • Vandana Shiva (Hrsg.)
    Philanthrokapitalismus und die Aushöhlung der Demokratie
    Ein globaler Bürgerbericht über die Kontrolle von Technologie, Gesundheit und Landwirtschaft durch Konzerne
    In diesem Buch sehen wir, wie die Muster der technokratischen »Lösungen« durch »philanthropische« Aktionen beschleunigt umgesetzt werden, vorangetrieben von einer unheiligen Allianz ...

  • Mirela Faldey / Peter Selg (Hrsg.)
    Ita Wegman
    und das Klinisch-therapeutische Institut - Eine fotografische Dokumentation
    Der Fotoband bietet eine reich bebilderte Einführung in Wegmans Lebensleistung.

  • Birte Müller
    Die Kartoffel und der Sinn des Lebens
    Wie oft hören wir als Kinder oder Erwachsene die Worte »Du musst …!« Aber müssen wir wirklich die festgelegten Erwartungen anderer immer erfüllen?

  • Octavie Wolters
    Das Lied des Stars
    Octavie Wolters hat mit ›Das Lied des Stars‹ in poetischen Worten und wahrlich kunstvollen Bildern eine Hymne auf die Schönheit der Welt geschaffen.

  • Axel Scheffler, Julia Donaldson
    Der Grüffelo
    Der beliebte Bilderbuchklassiker - zu 100% mit Recyclingkarton und Ökofarben in Deutschland produziert.

  • Bernhard Maier
    Weltgeschichte der Religionen
    Von der Steinzeit bis heute
    Bernhard Maier erzählt die Geschichte der Religionen von den archäologisch nachweisbaren Anfängen bis heute.

  • Wolf Erlbruch
    Die große Frage
    Auf die große Frage "Warum bin ich auf der Welt?" weiß Wolf Erlbruch auch keine Antwort, darum lässt er andere antworten.

  • Sam McBratney, Anita Jeram
    Ich hab dich lieb das ganze Jahr
    Weißt Du eigentlich, wie lieb ich dich hab?
    Ein Vorlesebuch für die ganze Familie und das schönste Jahreszeitenbuch für Kinder ab 4 Jahren.

  • Stefan Maier, Jeannette Hagen
    Held*innen des Alltags
    30 Menschen engagieren sich für Umwelt und Gesellschaft
    Dreißig Portraits von eher leisen Helden und Heldinnen, die sich für Umwelt und Gesellschaft engagieren.