Preis reduziert: Jetzt nur noch 9,90 Euro statt ehemals 17,80 Euro.
Buchpreisbindung aufgehoben: Früher 17,80 Euro, jetzt nur 8,90 Euro!
Falls es ein nächstes Leben gibt: Müssen wir da eigentlich mitmachen? Denn wenn wir nicht aufpassen, finden wir uns möglicherweise im Gewand eines Zollbeamten, Schafmetzgers oder tibetischen Lamas am Ende der Welt wieder.Buchpreisbindung aufgehoben: Früher 17,80 Euro, jetzt nur 8,90 Euro!
„Schloß Kostenitz“ , eine politische Novelle Ferdinand von Saars, hier gelesen von Norbert Miller, der mit seinem Essay „Camera Obscura“ die psychologische Erzählkunst des Autors geistreich wiederbelebt. Reiche Hintergrundkenntnisse und stilistische Brillanz verbinden sich zu einem Lesevergnügen der besonderen Art.Buchpreisbindung aufgehoben: Früher 17,80 Euro, jetzt nur 8,90 Euro!
Lärm überreizt, Lärm betäubt. Das war schon immer so. Was als Lärm empfunden wird, hängt ab von unserem Lebensraum und unseren Gewohnheiten.Buchpreisbindung aufgehoben: Früher 14,80 Euro, jetzt nur 7,40 Euro!
Was ist das Ich? Ein unbequemer Geselle oder der Leitstern unserer Existenz? Ist es wirklich identisch mit mir selbst oder bin „ich“ nicht doch immer ein anderer?Buchpreisbindung aufgehoben: Früher 15,80 Euro, jetzt nur 7,90 Euro!
Meckel und Eichendorff – eine poetische Annäherung mit den Stationen Freiheit und Imagination, Landschaft und Seele, Urbild und Utopie.Im Preis gesenkt: Früher 15,80 Euro, jetzt nur 7,90 Euro!
Geschichte und Geschichten: Es sind die Lebenszusammenhänge, die die Historie lebendig machen. Über drei Generationen verfolgt die bekannte Historikerin, wie ihre Vorfahren lebten, wirkten und litten.Buchpreisbindung aufgehoben: Früher 19,80 Euro, jetzt nur 9,90 Euro!
Sie lieben es, wenn Ihnen die Haare zu Berge stehen? Dieses Buch setzt Sie auf eine Fährte, die Sie so bald nicht wieder verlassen wollen: Ein zehnjähriges Mädchen ist verschwunden. Mord, ein Sexualverbrechen? Ein Tagebuch und ein labyrinthisches Höhlensystem ziehen Bürger, Kriminalbeamten und Leser in den Bann. Der Autor kennt das Metier aus nächster Nähe: Der Abgrund ist immer da, wo man ihn am wenigsten vermutet. Sein feines psychologisches Gespür und seine raffinierte Erzählkunst garantieren ein spannungsvolles Lesevergnügen.Früher 13,80 Euro, jetzt nur 7,90 Euro!
Die Satellitenaufnahmen der Planeten ermöglichen einen Einblick in die physische Beschaffenheit der Planeten. Frank Meyer geht zugleich in Kurzform ihrer geistigen Dimension und ihrer Wirksamkeit in der anthroposophischen Medizin nach.Früher 13,80 Euro, jetzt nur 7,90 Euro!
Texte und Bilder von Michael Straub und Frank Meyer berichten eindrucksvoll von der Kultivierung einzelner Heilpflanzen, sowie von deren Anwendung in der Naturheilkunde und der anthroposophischen Medizin.Früher 13,80 Euro, jetzt nur 7,90 Euro!
Bäume sind stille Zeugen nicht nur der Kräfte der Natur, sondern ebenfalls einer über Jahrhunderte andauernden Pflege der Kulturlandschaft. Die Fotos und Kurztexte von Jan Albert Rispens zeugen von einem tiefen Verständnis der ureigensten Wesenheit der Bäume.Früher 13,80 Euro, jetzt nur 7,90 Euro!
Die fantastischen, teilweise gruseligen Bilder sind inspiriert von der Fantasy-Erzählung von Rolf Clostermann „Der Zorobaster – das verlorene Buch der Zauberer“, 2015 erschienen im Info3-Verlag. Alfred Marschall-Sutor führt den Betrachter in eine unbekannte Gegend Europas, ins Koselgebirge, durch die Gärten der Riesen, vorbei an Schädelsteinhöhlen in die wunderbare Welt der Trolle, Zwerge und Elfen.Buchpreisbindung aufgehoben: Früher 49,99 Euro, jetzt nur 15,00 Euro!
Buchpaket mit unseren drei Titeln zu den Themen Nachhaltigkeit, Stiften und Schenken.Buchpreisbindung aufgehoben: Früher 15,00 Euro, jetzt nur 6,95 Euro!
Schenken ist kein Nebenschauplatz des Lebens, sondern der gesellschaftliche Zukunftsfaktor schlechthin. Aus dieser Einsicht in den Zusammenhang von Schenken und Innovation entstand vor 50 Jahren die GLS Treuhand in Bochum. Als effektives Netzwerk für Stiften und Schenken ermöglicht und initiiert sie heute Projekte auf fast allen Lebensgebieten.Buchpreisbindung aufgehoben: Früher 24,00 Euro, jetzt nur 6,95 Euro!
Was bewegt Menschen dazu, etwas zu geben, zu schenken, zu stiften? Wie entsteht daraus Zukunft – und welche? Irgendwann, dies eint die Geschichten in diesem Buch, gab es einen Moment des Anfangs, eine Entscheidung, sich für eine Sache einzusetzen. Aus scheinbar beiläufigen Entscheidungen werden lang anhaltende und folgenreiche Projekte. Ein Plädoyer für eine Zukunft, die das Überraschende, Nicht-Planbare durch den freien Entschluss einzelner und das Sich-Zusammenschließen zur rechten Zeit möglich machen willBuchpreisbindung aufgehoben: Früher 24,00 Euro, jetzt nur 6,95 Euro!
Nachhaltigkeit und „Grüner Kapitalismus“ sind Erscheinungen jüngeren Datums. Marken wie Weleda, Voelkel oder Stockmar haben indessen schon ökologisch und verantwortungsbewusst gewirtschaftet, als diese Begriffe noch gar nicht erfunden waren. Unternehmen wie Alnatura, hessnatur oder die GLS-Bank dachten bereits an einen ökologisch-ethischen Breitenmarkt, als erst eine kleine Subkultur von diesen Ideen überzeugt war. Firmen wie Wala oder Sonett rechneten schon vor Jahren mit einer Krise der Ego-Ökonomie und zogen frühzeitig bis in ihre Rechtsformen hinein Konsequenzen.