Wenn Sie mehr über Karin Mecozzi erfahren möchten, klicken Sie hier für ein lesenswertes Frühlingsinterview.
Der Umgang mit Heilpflanzen, vom Erkennen und Erforschen über das Sammeln und Verarbeiten bis zur fachgerechten Anwendung – hier wird ein ‘Können’ vorgestellt – ‘Ars herbaria’ – eine Kunst, in der Tradition, Erfahrung und moderne Wissenschaft miteinander verwoben sind. Ausgehend von den Urbeziehungen zwischen Pflanze, Mensch und Landschaft werden Bäume, Sträucher, Heilpflanzen und Gewürzkräuter auf eine dynamische, lebensgemäße Art und Weise dargestellt: im Rhythmus des Jahreslaufs, der mit seinen Stimmungen, Wendepunkten und Festen, Wachsen, Werden und Vergehen unseren Planeten prägt. Mit zahlreichen Rezepten, Tipps und Tricks für Tees, Wickel und vieles mehr.
Dieses Buch wurde von der Stiftung Buchkunst als eines der schönsten deutschen Bücher ausgezeichnet.
>> Laden Sie hier eine Leseprobe herunter (PDF-Datei; öffnet in neuem Browser-Tab).