Hier erhalten Bäume die Aufmerksamkeit, die sie verdienen
Paul Smith
Bäume
Leben und Bedeutung
2022, 320 Seiten, Gebunden
Dumont
450 farbige Abbildungen, mit geprägtem Einband, einer Banderole auf der Rückseite und farbigem Vorsatzpapier
€ 48,00
ISBN 5246
Paul Smith
Bäume
Leben und Bedeutung

"Dieses Buch wird Ihnen Augen und Verstand öffnen - und vielleicht auch Ihr Herz -, auf dass Sie die Schönheit der Bäume erkennen, das mit ihnen verbundene Wissen sowie ihre große Bedeutung: nicht nur für die Menschheit, sondern für alles Leben auf der Erde."

Richard Deverell, Königliche Botanische Gärten von Kew, London

Beeindruckende Bildstrecken zeigen den Einfluss, den Bäume seit Jahrhunderten auf Wissenschaft, Kunst, Kultur und unser aller Zukunft haben. Anhand anschaulicher Texte, Illustrationen und Infografiken erfahren wir Einzelheiten über Samen, Blätter, spezielle Baum- und Wurzelformen, farbenfrohe Blüten und Früchte, Rindenmuster und Blatttexturen, sowie Details über Symbiosen mit anderen Pflanzen und Lebewesen. Die Bedeutung der Bäume für das Klima und unseren Planeten ist schier unermesslich.

"Bäume sind Quellen der Inspiration, tiefer Zuneigung, der Spiritualität und Kreativität. In diesem Buch feiern wir die Kunst und die Architektur, die seit jeher in nahezu allen Kulturen durch Bäume beflügelt werden. Von uralter chinesischer Kunst über Kindermärchen bis hin zu hochmoderner Architektur: Bäume waren und sind unsere Musen, Beschützer und stillen Begleiter."

Paul Smith

Dank des technologischen Fortschritts wissen wir heute besser denn je, wie Bäume sich entwickeln und leben, und verfügen über einen immer umfangreicheren Katalog ihrer zahlreichen Arten und Lebensräume. In einer Welt, die mit der Zerstörung des Amazonas-Regenwalds konfrontiert ist – um nur ein Beispiel zu nennen –, ist die Rettung der Vielfalt der Bäume entscheidend für die Bewältigung des Klimawandels. Dieses Buch ist eine echte Liebeserklärung an die Natur und ein beeindruckendes Plädoyer für ihre Wertschätzung.

Paul Smith lebt in England und ist seit über 25 Jahren im Umweltschutz tätig. Seit 2015 ist er Generalsekretär der Botanic Gardens Conservation International, einer Organisation, die mit ca. achthundert Botanischen Gärten aus über hundert Ländern zusammenarbeitet. Ihr Ziel ist der Erhalt der Pflanzenvielfalt.