
Otto Schärli
1954 Abschluss des Archtitekturstudiums an der ETH Zürich. Aufnahme in den Werkbund und den Bund Schweizer Architekten (BSA). Bau von Kirchen, Schulen, Wohnhäusern u.a.m. Ausgedehnte Studienreisen, Vortragstätigkeit Mitbegründer und teilweise Leiter verschiedener kultureller Organisationen: Arbeitskreis Organismus und Technik, Begegnungszentrum „Rägebog“ Luzern, Aktion Kinderspielplatz, Präsident der Aufsichtskommission der Schule für Gestaltung Luzern (1970–1994).
1954 Abschluss des Archtitekturstudiums an der ETH Zürich. Aufnahme in den Werkbund und den Bund Schweizer Architekten (BSA). Bau von Kirchen, Schulen, Wohnhäusern u.a.m. Ausgedehnte Studienreisen, Vortragstätigkeit Mitbegründer und teilweise Leiter verschiedener kultureller Organisationen: Arbeitskreis Organismus und Technik, Begegnungszentrum „Rägebog“ Luzern, Aktion Kinderspielplatz, Präsident der Aufsichtskommission der Schule für Gestaltung Luzern (1970–1994).