Die drohende Existenzkrise - WIR Machen den Unterschied!
Greta Thunberg
Das Klimabuch
2022, 512 Seiten, Gebunden
S. Fischer Verlag, Fadenheftung
Durchgehend vierfarbig; mit zahlreichen Fotos, Schaubildern und Graphiken
€ 36,00
ISBN 5247
Greta Thunberg
Das Klimabuch

Greta Thunberg hat die Welt aufgerüttelt und tief bewegt. Mit dem Klima-Buch schafft sie nun ein unverzichtbares Werkzeug – für alle, die sich für die Rettung unseres Planeten einsetzen wollen. 

Die Aufgabe scheint geradezu unmöglich: eine Zukunft für das Leben auf unserem Planeten zu sichern. So schnell und umfassend zu handeln wie noch nie zuvor. Und sich dabei gegen scheinbar übermächtige Gegner durchzusetzen – nicht nur gegen Ölmultis und Regierungen, sondern auch gegen das im Wandel befindliche Klimasystem selbst. Unsere Chancen stehen nicht besonders gut, und die Zeit läuft uns davon – aber es könnte alles auch ganz anders kommen. 

Weltweit haben Expert:innen aus Geophysik, Mathematik, Ozeanographie, Meteorologie, Ökonomie, Psychologie und Philosophie ihr Fachwissen eingesetzt, um ein tieferes Verständnis der Krisen zu entwickeln, mit denen wir konfrontiert sind. Greta Thunberg hat ihr Klima-Buch in Zusammenarbeit mit über hundert Wissenschaftler:innen zusammengestellt. Außerdem erzählt sie von ihren eigenen Erfahrungen, die sie sammeln konnte. Davon, wie sie das weltweit praktizierte Greenwashing aufgedeckt und somit gezeigt hat, wie sehr wir alle hinters Licht geführt wurden. Dies ist eines der größten Probleme unserer Zeit, aber – wie Greta sagt – zugleich auch unsere größte Hoffnung. Erst wenn wir alle das Gesamtbild kennen, werden wir auch handeln können. Wenn ein einzelnes streikendes Schulkind einen weltweiten Protest lostreten kann, was könnten wir dann alle gemeinsam erreichen? 

In der heutigen Zeit zu leben – der entscheidendsten Zeit der Menschheitsgeschichte –, bedeutet, eine große Verantwortung zu tragen. Das Klima-Buch zeigt, dass wir gemeinsam das scheinbar Unmögliche schaffen können. Aber wir müssen es tun – und zwar jetzt! 

---

>> Laden Sie hier eine Leseprobe herunter (PDF-Datei; öffnet in neuem Browser-Tab).

Greta Thunberg, geboren 2003, ist eine schwedische Klimaschutzaktivistin. Seit sie im August 2018 vor dem Schwedischen Reichstag den Schulstreik fürs Klima ausgerufen hat, haben sich ihr Millionen Menschen weltweit in der Bewegung #FridaysForFuture angeschlossen. In ihren Reden vor den Vereinten Nationen in New York, auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos und vor dem Europäischen Parlament in Brüssel fordert sie eine Klimapolitik, die sich am aktuellen Stand der Wissenschaft orientiert. Zusammen mit ihrer Familie, Malena Ernman, Beata Ernman und Svante Thunberg widmet sie ihr Leben dem Klimaschutz. 2019 wurde ihr der Alternative Nobelpreis verliehen, das Magazin TIME wählte sie zur »Person of the Year«.