Die überkonfessionelle Kraft eines Gebetes
Baruch Rabinowitz
Der Weg der leeren Hand
Meditationen zum Vaterunser
1. Auflage 2010, 144 Seiten, Gebunden
€ 12,00
ISBN 978-3-924391-45-4
Baruch Rabinowitz
Der Weg der leeren Hand
Meditationen zum Vaterunser
Der Weg zu innerer Befreiung und Erleuchtung ist nur dann möglich, wenn wir dem göttlichen Mysterium „mit der leeren Hand“ begegnen, das heißt völlig offen und alle Bilder und Vorstellungen loslassend. In diesem Sinne entdeckt Baruch Rabinowitz im Vaterunser eine neue, überkonfessionelle Kraft dieses Gebets. Es wird so zu einem Begleiter auf dem Weg der religiösen und spirituellen Entwicklung. Durch die praktischen und systematischen Anleitungen des Buches zu Besinnung, Meditation und Verhaltensänderungen beginnen wir unmittelbar mit der Arbeit an uns selbst. Eine leidenschaftliche Ermutigung, den Willen Gottes als Stimme unseres eigenen Herzens zu erkennen, die uns zu persönlicher Entfaltung, Verwirklichung und Erlösung ruft.
Baruch Rabinowitz
1973 in Moskau als Sohn polnischer Juden geboren, studierte Theologie, Judaistik und Journalismus in Dänemark, Ungarn, Israel, Deutschland und in den USA. Er versteht sich als christlicher Universalist und spiritueller Grenzgänger.