Wissen für den Wald
Oliver Tackenberg
Die Bäume Deutschlands
Heimische Baumarten erkennen & bestimmen
1. Auflage 2021, 380 Seiten, Gebunden
ca. 800 Abbildungen und Karten, Fadenheftung, Lesebändchen
18 x 25 cm
€ 25,00
ISBN 5133
Oliver Tackenberg
Die Bäume Deutschlands
Heimische Baumarten erkennen & bestimmen

Dieser umfassende Baumführer bietet mit 137 Arten einen vollständigen und eindrucksvollen Überblick über alle einheimischen Baumarten in Deutschland. Dabei werden auch größere Sträucher sowie Forst- und Zierbäume berücksichtigt.

Bei Klick auf die kleinen Doppelseiten gelangen Sie zu einer vergrößerten Ansicht!


Kastanie
Douglasie

Gingko

Jede  Baumart wird auf einer Doppelseite vorgestellt.  Eine detaillierte Illustration und Fotos zeigen die Arten und ihre wichtigen Bestimmungsmerkmale. Diese Merkmale werden im Text beschrieben und Informationen zu Blütezeit, Gefährdung, Schutz und typischen Lebensräumen und Standorten gegeben. Die Verbreitung der Arten in Deutschland und Europa wird in 2 Karten dargestellt.


Blauglockenbaum
Linde
Goldregen

Eine leicht verständliche wissenschaftliche Einführung, in der Hinweise zum Bestimmen der Pflanzen gegeben werden, ergänzt diesen umfangreichen Führer durch die Welt der Bäume. Der Bau der Pflanzen und ihrer Organe werden in einem eigenen Kapitel vorgestellt und alle verwendeten Fachbegriffe in einem umfangreichen Glossar erläutert. Ein Bestimmungsschlüssel ermöglicht das Bestimmen der Gattungen.


"Mit diesem umfangreichen Baumführer von Dr. Oliver Tackenberg kann man dank schöner Illustrationen und guter Beschreibungen heimische Bäume wunderbar erkennen und bestimmen." – Deutsche Umweltstiftung

Dr. Oliver Tackenberg ist freiberuflich arbeitender Biologe und begeisterter Fotograf. Zuvor arbeitete er an der Goethe-Universität Frankfurt und leitete dort unter anderem Bestimmungsübungen für Pflanzen. Er ist außerdem Herausgeber der iFlora-Smartphone-App zum Pflanzenbestimmen.