Terrence Malick
Ein verborgenes Leben (DVD)
Ein kompromissloses Plädoyer für Gewissensfreiheit gegen jede Autorität. – ZDF, Heute Journal
Ein verborgenes Leben erzählt die Geschichte eines weithin unbekannten Helden. Der österreichische Bauer Franz Jägerstätter weigert sich standhaft, für die Wehrmacht zu kämpfen. Selbst im Angesicht der drohenden Hinrichtung bleibt er bis zuletzt davon überzeugt, seinem Gewissen folgen zu müssen. Getragen wird er von seinem tiefen Glauben und der unerschütterlichen Liebe zu seiner Frau Fani und den drei Kindern.
August Diehl und Valerie Pachner verkörpern Franz Jägerstätter und seine Frau Fani emotional aufwühlend, mit sensibler Präsenz und leidenschaftlicher Hingabe. Kameramann Jörg Widmer schuf dazu Bilder von poetischer Eleganz.
Terrence Malicks unerschöpfliches Interesse am inneren Kampf seiner Hauptfigur macht Ein verborgenes Leben zu einem allegorischen Widerstandsdrama über Mut und den Kampf gegen das Böse.
Noch mehr Lob für diesen Film von allen Seiten:
Hinreißend schön, radikal pazifistisch – Der Spiegel
Kino in seiner mächtigsten und heiligsten Form. Dieser Film ist eine Kathedrale für die Sinne. – Variety
„Ein verborgenes Leben“ ist das Hohelied auf die Humanität, den Widerstandsgeist, den Mut und das Gewissen. Terrence Malick ist ein großer Film gelungen. – Deutschlandfunk
Mit assoziativer Bilderkraft, mitreißenden Naturaufnahmen und einer konzentrierten Performance von August Diehl wird die Tiefe eines Gewissens eindringlich ausgelotet. – RND
Malick wieder in Höchstform. „Ein verborgenes Leben“ kommt einem Schlag in die Magengrube gleich, ist so poetisch wie politisch. – DPA
Hollywoodmagier Terrence Malick hat ein cineastisches Meisterwerk geschaffen. – Berliner Morgenpost
Schauen Sie sich hier den Trailer an: