Medienpädagogik
Edwin Hübner
Medien und Gesundheit
Was Kinder brauchen und wovor man sie schützen muss
1. Auflage 2006, 248 Seiten, Broschur
14 Abbildungen
€ 18,80
ISBN 978-3-932386-94-7
Edwin Hübner
Medien und Gesundheit
Was Kinder brauchen und wovor man sie schützen muss
Moderne Technik ermöglicht uns einen hohen Lebensstandard und ist nicht nur in der Medizin außerordentlich segensreich. Die Zukunft der Menschheit ist ohne Technik nicht denkbar. Fernsehen, Computer und Handys sind zu selbstverständlichen Gegenständen des Alltags geworden. Selten hingegen denken wir darüber nach, welche Nebenwirkungen technische Geräte auf den Menschen – und insbesondere auf den jungen Menschen – haben. Immer mehr wissenschaftliche Untersuchungen kommen zu dem Ergebnis, dass die Strahlung von Mobilfunkgeräten langfristig schwere gesundheitliche Risiken birgt. Der Autor nennt eine Fülle alarmierender Fakten. Im Rückgriff auf das von Aaron Antonovsky entwickelte Konzept der Salutogenese gibt er Erziehern entscheidende Hinweise und Hilfen für einen besonnenen Umgang mit der Technik.
"Es kann sich daher in der Erziehung nur darum handeln, wie man Risiken minimiert, und vor allem, wie man in den Kindern gesundende Kräfte fördert und stärkt." – Edwin Hübner
Edwin Hübner
Studium der Mathematik und Physik in Frankfurt am Main und in Stuttgart. Ab 1985 Lehrer für Mathematik, Physik, Technologie und Religion an der Freien Waldorfschule Frankfurt am Main. Seit 1990 dort auch Beratungslehrer für Suchtprävention. Ab 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik, Sinnes- und Medienökologie (IPSUM) in Stuttgart.