Olaf L. Müller
"Auf jeden Fall regt das alles dazu an, über scheinbare Selbstverständlichkeiten nachzudenken – und eigene Experimente mit Spektren anzustellen." – DOCMA
Ob Goethe ganz zuletzt »Mehr Licht!« gesagt hat, werden wir nie erfahren. Fest steht, dass er es hätte sagen sollen: Der Spruch bringt Jahrzehnte seiner Forschung zu Farben, Licht und Finsternis auf den Punkt. Die Erhöhung der Helligkeit, auf die Goethe abzielte, führt zu ganz konkreten, exakt reproduzierbaren und überraschenden Experimenten.
Gegen die verfehlte Goethe-Kritik zweier Jahrhunderte zeigt der Philosoph und Wissenschaftstheoretiker Olaf L. Müller anhand ausführlich illustrierter Experimente, wo Goethe gegen Newton gewonnen hat und welchen Gewinn wir daraus ziehen können. Goethe war nicht nur ein gewiefter Experimentator – er war auch ein begnadeter Wissenschaftsphilosoph.
>> Laden sie hier eine Leseprobe herunter (PDF-Datei; öffnet in neuem Browser-Tab)
"Das Buch durchmisst anspruchsvolles Gelände. Dabei nimmt der Autor den Leser an die Hand, indem er jeden seiner Schritte kommentiert und reflektiert." – Frankfurter Allgemeine Zeitung