Medienpädagogik
Edwin Hübner
Mit Computern leben
Kinder erziehen – Zukunft gestalten
1. Auflage 2001, 352 Seiten, Broschur
Vorwort von Prof. Dr. Ernst Schuberth
€ 22,00
ISBN 978-3-932386-47-3
Edwin Hübner
Mit Computern leben
Kinder erziehen – Zukunft gestalten
Technische Medien werden heute bereits in früher Kindheit zum Bestandteil des alltäglichen Lebens. Gefahren und Segnungen der Medienkindheit werden seit Langem kontrovers diskutiert. Das vorliegende Buch versucht Nutzen und Schaden im Hinblick auf die Entwicklungsstadien des Kindes sorgfältig abzuwägen und fragt nach der Angemessenheit von Angeboten und Verboten. Die Verantwortung von Eltern und Pädagogen sieht der Autor darin, die Mediennutzung als Bestandteil tragfähiger, lebenserhaltender Beziehungen in die Lebenszusammenhänge zu integrieren.
"Es gibt nichts Wichtigeres als die Zukunft unserer Kinder!" – Edwin Hübner
Edwin Hübner
Studium der Mathematik und Physik in Frankfurt am Main und in Stuttgart. Ab 1985 Lehrer für Mathematik, Physik, Technologie und Religion an der Freien Waldorfschule Frankfurt am Main. Seit 1990 dort auch Beratungslehrer für Suchtprävention. Ab 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik, Sinnes- und Medienökologie (IPSUM) in Stuttgart.