"Die bekannte Energieökonomin hat das Buch zur Lage geschrieben: über Klima, Krieg und darüber, was das alles mir uns zu tun hat."
Die ZEIT
Die Energiekrise erschüttert die globale Wirtschaft. Gas und Öl werden als geopolitische Waffen eingesetzt. Und plötzlich sind Kohle, Fracking und Atomkraft wieder auf der Tagesordnung. Doch wer zahlt den Preis? Haben wir überhaupt noch eine Chance, uns aus den Abhängigkeiten zu befreien?
"Professor Kemfert zählt zu den weltweit führenden Wissenschaftlern und erklärt immer wieder geduldig Fakten, Hintergründe und Zusammenhänge von Energie, Wirtschaft und Politik. Aktuell wichtiger denn je!"
Sven Plöger
Energieökonomin Claudia Kemfert gibt Antworten. Und sie benennt die Verantwortlichen für die verfahrene Situation. Ein kleines Zeitfenster bleibt, durch entschlossenes Handeln unsere Energieversorgung zu sichern und gleichzeitig Demokratie, Wohlstand und friedliches Zusammenleben zu stützen.
"Wie ist Deutschland eigentlich vor langer Zeit in die Abhängigkeit von russischem Erdgas geraten? Wer sich das alles noch mal gut informiert erzählen lassen will, sollte zum neuen Buch der Energieökonomin Claudia Kemfert greifen."
Süddeutsche Zeitung
---
>> Laden Sie hier eine Leseprobe herunter (PDF-Datei; öffnet in neuem Browser-Tab).