"Gut verständlich liefert er viele Fakten – und legt seine eigenen Widersprüche offen." – emotion
Mit seinem Bestseller »Tiere essen« hat Jonathan Safran Foer weltweit Furore gemacht: Viele seiner Leser wurden nach der Lektüre Vegetarier oder haben zumindest ihre Ernährung überdacht. Hier nimmt Foer sich nun des größten Themas unserer Zeit an: dem Klimawandel. Der Klimawandel ist zu abstrakt, deshalb lässt er uns kalt. Es gibt Menschen, die nicht an den Klimawandel glauben. Und es gibt Menschen, die wissen - gestützt durch intensive wissenschaftliche Untersuchungen -, dass sich unser Planet durch menschliche Aktivitäten erwärmt. Aber glauben wir wirklich daran? Warum handeln wir dann nicht?
Foer erinnert an die Kraft und Notwendigkeit gemeinsamen Handelns und führt dazu anschaulich viele gelungene Beispiele an, die uns als Ansporn dienen sollen.
Er nähert sich diesem wichtigen Thema eloquent, überzeugend, sehr persönlich und mit wachem Blick und großem Herz für die menschliche Unzulänglichkeit. Und das Beste: Seinen Lösungsansatz können Sie gleich in die Tat umsetzen. Jeder kann etwas tun, es muss nicht radikal sein. Wir müssen einfach nur anfangen, am besten gleich beim Frühstück.
>> Laden Sie hier eine Leseprobe herunter (PDF-Datei öffnet in neuem Browser-Tab)!
"'Wir sind das Klima!' liest man trotz des harten Themas gern: es ist persönlich gehalten, nahbar und angereichert mit einer Fülle an Informationen und Details, die Foer neu zueinander in Beziehung setzt." – BR