
Kurt E. Becker
Jahrgang 1950, studierte Sozialwissenschaften, Philosophie, Psychologie und Pädagogik, Promotion mit einer inter-fakultativen Dissertation über Max Webers Charisma-Begriff. Becker arbeitet als Publizist, Kommunikationsberater, Management- und Medien-Coach, Mitbegründer einer Kommunikations-Agentur. Zahlreiche Publikationen, Veranstaltungen und Initiativen zum Thema Anthroposophie, zum Beispiel Herausgeber einer zehnbändigen Auswahl der Werke Rudolf Steiners (Frankfurt 1985). Als Autor: „Anthroposophie – Revolution von innen“, Mitinitiator der Camphill-Lebensgemeinschaft „Königsmühle“ bei Neustadt an der Weinstraße, Mitinitiator des Karl König Instituts und Vorsitzender des Vorstands des Institutsvereins.
Jahrgang 1950, studierte Sozialwissenschaften, Philosophie, Psychologie und Pädagogik, Promotion mit einer inter-fakultativen Dissertation über Max Webers Charisma-Begriff. Becker arbeitet als Publizist, Kommunikationsberater, Management- und Medien-Coach, Mitbegründer einer Kommunikations-Agentur. Zahlreiche Publikationen, Veranstaltungen und Initiativen zum Thema Anthroposophie, zum Beispiel Herausgeber einer zehnbändigen Auswahl der Werke Rudolf Steiners (Frankfurt 1985). Als Autor: „Anthroposophie – Revolution von innen“, Mitinitiator der Camphill-Lebensgemeinschaft „Königsmühle“ bei Neustadt an der Weinstraße, Mitinitiator des Karl König Instituts und Vorsitzender des Vorstands des Institutsvereins.