Der Shop mit der einzigartigen DVD-Auswahl zu Bio-Themen, Reformpädagogik, Kunst, Heilen, Spiritualität und noch ein bisschen mehr!
***
>> Laden Sie hier unseren DVD-Prospekt Frühling/Sommer 2023 herunter.
>> Laden Sie hier unseren DVD-Prospekt Winter 2023 herunter.
Die Prospekte (PDF-Dateien) öffnen sich im selben Browser-Tab! Hierher zurück geht’s mit dem „Zurück“-Button Ihres Browsers.
***
Wir haben Filme ausgesucht, die der info3-Leitidee „Bewusst leben – Gesellschaft gestalten“ entsprechen. Sie zeigen positiv, dass mit Offenheit, Engagement und Bewusstsein eine andere Lebens-und Wirtschaftsweise möglich ist.
Diese Filme machen Mut – machen Natur, Kunst, Musik, Gemeinschaft und Bildung, Anthroposophie und Spiritualität erlebbar. Sie bereichern unser Leben.
Das Spektrum des Angebots wird laufend durch neue fantastische Dokumentarfilme erweitert wie z.B: Erwin Wagenhofers „But beautiful“, den französischen Kino-Hit „Tomorrow“ oder die beeindruckende Dokumentation „Woman“. Es gibt Filme über Glücklichsein und Heilung, über Bienen und Bildung, über Kunst in vielen Facetten, über Sprache, Denken und gesellschaftliches Engagement, über Umweltverschmutzung und die Schönheit der Natur, über Utopien und gute Landwirtschaft, über die Lust am Lernen und über das Lied des Lebens. Und das ist längst noch nicht alles…
Manche Filme gibt es nicht im regulären Handel (amazon etc.) sondern nur bei uns, wie z.B. „Being with Animals“ „Die Kunst des Heilens“, „Die Rückkehr der Wölfe“ oder „Homo Communis“.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Stöbern und viele neue Erkenntnisse beim Schauen!
Mit "Das Lehrerzimmer" gelingt dem preisgekrönten Regisseur Ilker Çatak ein elektrisierendes Werk über den Mikrokosmos Schule als Spiegel unserer Gesellschaft.
Der Kultfilm jetzt als Filmjuwelen-Edition mit Schuber, Booklet und umfangreichen Extras!
Wie man es schafft, als junge Frau mit algerischen Wurzeln und ohne das nötige Kleingeld ein eigenes Orchester zu gründen.
VOGELPERSPEKTIVEN öffnet die Augen für die Schönheit der Vögel und deren Beobachtung, blickt dabei auch hinter die Kulissen der Umweltpolitik und zeigt beispielhafte Schutzprojekte. Wir machen uns auf zu einer emotionalen und inspirierenden Erkundungsreise mit atemberaubenden Bildern und erleben Arten- und Naturschutz in Aktion.
WURZELN DES ÜBERLEBENS begleitet fünf innovative Landwirt*innen, die sich das im Zuge der agrarwirtschaftlichen Industrialisierung beinahe vergessenes bäuerliches Wissen der letzten Jahrtausende zu Nutze machen und weiterentwickeln.
Eine andere Art der Landwirtschaft ist mehr als überfällig - eine Agrarwende!