Bücher aus anderen Verlagen

Auch andere Verlage machen gute Bücher. Ab und zu ist eins dabei, das uns so gut gefällt, dass wir es Ihnen gern anbieten möchten. Zumal wenn die sonstige Besorgung schwierig ist. Bitte sehr!


  • Thilo Bode
    Der Supermarkt-Kompass
    Informiert einkaufen, was wir essen
    In seinem Buch nimmt Thilo Bode uns darum mit auf einen aufklärerischen Gang durch den Supermarkt.

  • Vandana Shiva (Hrsg.)
    Philanthrokapitalismus und die Aushöhlung der Demokratie
    Ein globaler Bürgerbericht über die Kontrolle von Technologie, Gesundheit und Landwirtschaft durch Konzerne
    In diesem Buch sehen wir, wie die Muster der technokratischen »Lösungen« durch »philanthropische« Aktionen beschleunigt umgesetzt werden, vorangetrieben von einer unheiligen Allianz ...

  • Mirela Faldey / Peter Selg (Hrsg.)
    Ita Wegman
    und das Klinisch-therapeutische Institut - Eine fotografische Dokumentation
    Der Fotoband bietet eine reich bebilderte Einführung in Wegmans Lebensleistung.

  • Birte Müller
    Die Kartoffel und der Sinn des Lebens
    Wie oft hören wir als Kinder oder Erwachsene die Worte »Du musst …!« Aber müssen wir wirklich die festgelegten Erwartungen anderer immer erfüllen?

  • Octavie Wolters
    Das Lied des Stars
    Octavie Wolters hat mit ›Das Lied des Stars‹ in poetischen Worten und wahrlich kunstvollen Bildern eine Hymne auf die Schönheit der Welt geschaffen.

  • Axel Scheffler, Julia Donaldson
    Der Grüffelo
    Der beliebte Bilderbuchklassiker - zu 100% mit Recyclingkarton und Ökofarben in Deutschland produziert.

  • Bernhard Maier
    Weltgeschichte der Religionen
    Von der Steinzeit bis heute
    Bernhard Maier erzählt die Geschichte der Religionen von den archäologisch nachweisbaren Anfängen bis heute.

  • Wolf Erlbruch
    Die große Frage
    Auf die große Frage "Warum bin ich auf der Welt?" weiß Wolf Erlbruch auch keine Antwort, darum lässt er andere antworten.

  • Sam McBratney, Anita Jeram
    Ich hab dich lieb das ganze Jahr
    Weißt Du eigentlich, wie lieb ich dich hab?
    Ein Vorlesebuch für die ganze Familie und das schönste Jahreszeitenbuch für Kinder ab 4 Jahren.

  • Stefan Maier, Jeannette Hagen
    Held*innen des Alltags
    30 Menschen engagieren sich für Umwelt und Gesellschaft
    Dreißig Portraits von eher leisen Helden und Heldinnen, die sich für Umwelt und Gesellschaft engagieren.

  • John von Düffel
    Das Wenige und das Wesentliche
    Ein Stundenbuch
    Dieses Buch ist eine Einladung, die Suche nach der richtigen Richtung mitzugehen.

  • Elke Heidenreich
    Neulich im Himmel
    Die schönsten Geschichten
    »Neulich im Himmel« ist eine Einladung an uns alle, einzutauchen in das Werk einer außergewöhnlichen Schriftstellerin, die seit Jahren mit pointierten und lebensklugen Texten zu begeistern weiß.

  • Ursula Kosser, Susanne Bergius
    Die Wunderwelt der Pfützen
    Eine Hommage an das kleinste Gewässer der Erde
    Mit herrlichen Fotos zeigen die Autorinnen die Faszination dieser nassen Wunderwelt, die es zu erhalten und zu stärken gilt.

  • Volker Harlan
    Ninetta Sombart
    Leben und Werk
    Dieser Bildband vermittelt auf etwa neunzig ganzseitigen Reproduktionen einen Überblick über das Gesamtwerk der Malerin Ninetta Sombart und ihren Werdegang.

  • Diverse Autoren
    Idiotensicher
    150 Aktionen zum Nicht-Nachmachen
    Bei manchen der in diesem Buch abgebildeten Aktionen kann man nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Oder besser gleich die Augen zuhalten?

  • Elke Heidenreich
    Hier geht’s lang!
    Mit Büchern von Frauen durchs Leben
    Es waren Bücher von Frauen, die Elke Heidenreich geprägt haben, von frühester Jugend an. Später machte sie das Reden und Schreiben über Bücher zu ihrem Beruf.

  • Herausgegeben und kommentiert von Hans Stauffer
    Rudolf Steiner: Stichwort Karma
    Die Zusammenstellung bietet in knappen Textauszügen und Originalzitaten aus Steiners Werk eine leichte Einführung in die Grundlagen des Karma-Begriffs.

  • Klaus Brinkbäumer, Samiha Shafy
    Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange Leben
    Die Weisheit der Hundertjährigen. Eine Weltreise
    Klaus Brinkbäumer und Samiha Shafy sind auf ihrer Weltreise nach Sardinien, Okinawa (Japan) und Loma Linda (Kalifornien) gefahren, um herauszufinden, warum dort sehr viel mehr Menschen sehr viel älter werden als anderswo.

  • Wolfgang Held
    Sternkalender – Ostern 2023 bis Ostern 2024
    Der stille Nachklang – Jupiter und Saturn auf einsamen Wegen
    2023/2024 ist das Jahr danach, nach dem kosmischen Feuerwerk planetarischer Konjunktionen.

  • Mariana Leky
    Was man von hier aus sehen kann
    Roman
    Mariana Lekys weiser und warmherziger Bestsellerroman über ein Dorf in der Provinz und seine skurrilen Bewohner.

  • Diverse Autoren
    Der herabschauende Hund
    170 Hunde kommen an ihre Grenzen
    Bei genauerem Hinsehen offenbart sich, dass Hunde lange nicht so elegant sind, wie wir annehmen.

  • Karl Schlögel
    Das sowjetische Jahrhundert
    Archäologie einer untergegangenen Welt
    Der große Osteuropa-Historiker Karl Schlögel lädt mit seiner Archäologie des Kommunismus zu einer Neuvermessung der sowjetischen Welt ein.

  • Johannes Kiersch
    Die Waldorfpädagogik
    Eine Einführung in die Pädagogik Rudolf Steiners
    Einführung

  • Yaroslava Black, Ulrike Jänichen
    Baba Anna
    Wie meine urkainische Großmutter auf dem Brombeerblatt flog
    Einfühlsam schildert Yaroslava Black in diesem Bilderbuch die Erlebniswelt eines Kindes, das mit dem Tod konfrontiert ist.