>> Laden Sie hier unseren Prospekt herunter (PDF).
Wir machen seit einiger Zeit gute Erfahrungen mit guten Produkten auch jenseits guter Bücher, die wir selber herstellen. Darum bauen wir jetzt nach und nach eine Plattform für viele weitere gute Dinge auf.
Dabei lassen wir uns, wie bei den DVDs, vom info3-Grundsatz „Bewusst leben – Gesellschaft gestalten“ leiten. Das heißt, Sie finden hier nicht einfach alles, sondern nur Dinge, die GUT sind, die einen Anspruch erfüllen – in inhaltlicher und ästhetischer Art. Das sind oft Produkte, deren Hersteller eine anthroposophische Grundlage haben.
Aber wir möchten noch weiter gehen: Alles was Sie interessieren und erfreuen könnte, möchten wir gern anbieten.Wenn Sie also Dinge kennen, die wir Ihrer Meinung nach ebenfalls in unser Angebot aufnehmen sollen, schreiben Sie uns gern eine eMail an: vertrieb@info3.de
Über Ihre Anregungen freuen wir uns!
In ihrem außergewöhnlich illustrierten ›Herbarium‹ stellt Caz Hildebrand einhundert verschiedene Kräutersorten vor und gibt praktische Tipps für Anbau, Küche und Hausapotheke.
Schlögel führt uns mit seinen Städtebildern vor Augen, was gar nicht fern von uns auf dem Spiel steht.
Unser Fenster zur Zukunft steht offen wie nie. Mit dieser Haltung ist Strukturwandel keine Zumutung, sondern eine Chance.
Harald Welzer zeigt in einer faszinierenden Montage aus wissenschaftlichen Befunden, psychologischen Einsichten und persönlichen Geschichten, wie man aus den Absurditäten dieser gesellschaftlichen Entwicklung herausfindet.
In kurzen, reich illustrierten Episoden erzählt Daniela Drescher aus dem Leben ihres Gartenwichtels Giesbert.
Unterhaltsam, klug und persönlich erklärt Axel Hacke, warum Heiterkeit eine Lebensphilosophie ist.
Der Sammelband stellt den großen Kulturreformer erstmals aus der kritischen Außenperspektive bekannter Zeitgenossen dar.
In ihrem Buch erzählen die beiden Autor*innen, wie sie auf die Prinzipien der Permakultur gestoßen sind, wofür die Permakultur steht und welches enorme Potential in ihr steckt.
Albrecht Beutelspacher erzählt spannende Geschichten rund um die wichtigsten Zahlen. Ein Buch, das sich ganz ohne mathematische Vorkenntnisse erschließt und in dem jeder seine Lieblingszahl entdecken wird.
Pointierte, klare Bilder und einfache Texte wecken erstes Interesse an Natur und Tieren – auch schon bei den Allerkleinsten.
Nachdem sein Freund Max Brod vieles retten konnte, blieb der Großteil der Zeichnungen über Jahrzehnte im Verborgenen. In diesem Band sind sie erstmals vollständig veröffentlicht und machen einen zweiten Kafka neben dem großen Schriftsteller sichtbar.
Schon beim Durchblättern machen die Fotos Lust auf lecker zubereiteten Sellerie, Rosenkohl oder Mangold – entdecken Sie die kreative Gemüse-Küche rund ums Jahr!
38 Illustratorinnen und Illustratoren zeigen in vielen fröhlichen, anrührenden und inspirierenden Bildern, wieviel Spaß es macht, nett miteinander zu sein.
François Chengs philosophisch-poetische Meditationen schöpfen aus den Quellen der westlichen und fernöstlichen Traditionen, um eine Sicht einzuüben, in der der Tod unzertrennlich zum Leben gehört.
Auf den Seiten dieses Buches findet man faszinierende, ausdrucksstarke und besonders liebevolle Pastellzeichnungen, die den Charakter der Waldtiere einfangen.