Buchpreisbindung aufgehoben: Früher 19,80 Euro, jetzt nur 9,90 Euro!
Goethe selbst begriff seine Farbenlehre als sein bedeutendstes Lebenswerk. Trotz ihres beachtlichen Umfangs blieben Lücken, die der Autor benennen aber nicht mehr füllen konnte. Eine davon war das Anliegen, „die Farbenlehre dem Philosophen zu nähern“ – ein Anliegen, das Günter Kollert nun in Bezug auf Ludwig Wittgensteins „Logik der Farbbegriffe“ aufnimmt und weiterführt.Buchpreisbindung aufgehoben: Früher 19,80 Euro, jetzt nur 9,90 Euro!
„Das Brot jener Jahre“ sind die Kindheitserinnerungen der Autorin an die Blockade Leningrads im Zweiten Weltkrieg. Während der 900 Tage andauernden Belagerung, vor allem im Winter 1941/42, starben in Leningrad mehr Menschen als je zuvor in einer modernen Stadt.Buchpreisbindung aufgehoben: Früher 15,80 Euro, jetzt nur 7,90 Euro!
Geschichte und Geschichten: Es sind die Lebenszusammenhänge, die die Historie lebendig machen. Über drei Generationen verfolgt die bekannte Historikerin, wie ihre Vorfahren lebten, wirkten und litten.