Buchpreisbindung aufgehoben: Früher 48,00 Euro, jetzt nur 24,00 Euro!
Die Interpretationsgeschichte der Deckenfresken Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle reicht fast ebenso weit zurück wie die Entstehung der Fresken selbst. David Hornemann v. Laer widmet sich diesem Erbe mit einem neuen methodischen Ansatz: Er fasst die Bilder nicht allein als Objekte auf, sondern er erachtet den Prozess des Wahrnehmens und Betrachtens selbst als einen interpretationswürdigen Teil des Werkes.