Eine philosophisch-poetische Streitschrift, die über das Ende der Corona-Maßnahmen hinaus aktuell bleiben wird.
In diesem Band zeigen zehn philosophische Forscher, dass und wie die Anthroposophie selbst unmittelbar und substantiell an die Philosophiegeschichte anknüpfen kann.
Die erste Biographie dieses ungewöhnlichen US-Präsidenten im deutschen Sprachraum und eine leidenschaftliche Würdigung des Gewissens Amerikas.
Eine experimentelle Utopie mit kritischen Tönen zur Gegenwart und provokanten Ideen für eine „lobbare Zukunft“.
Das Buch lädt in Zeiten der Überforderung durch die Computertechnik zu einer vertieften Orientierung ein, deren innerer Mitvollzug bereits den Beginn eines Wandels darstellt.
Paul Schatz‘ Lebensideal galt der Verwirklichung einer natur- und menschengemäßen Technik. Seine Erfindungen bekommen im Kontext aktueller Umweltfragen neue Brisanz. Diese Publikation zeigt anhand autobiografischer und zeithistorischer Dokumente Paul Schatz‘ Weg vom Künstler zum Erfinder. Wesentliche Texte aus dem Nachlass werden erstmals veröffentlicht.
Preis reduziert: Statt ehemals € 18,00 jetzt nur noch € 9,00!
Dieses Buch wirbt auf leidenschaftliche Weise dafür, die Herausforderungen der Gegenwart als unvermeidliche Schritte auf eine neue Stufe der Evolution – auf das „nu-Level“ – anzunehmen. In Anknüpfung an den Forscher und Philosophen Teilhard de Chardin zeigt der Autor, wie wir die überhandnehmenden globalen Probleme als Symptome einer Komplexitätssteigerung begreifen können, die Vorboten einer nächsten Evolutionsstufe sind.In seiner groß angelegten Reise durch die Zeiten erzählt Florian Illies erstmals die Geschichte der Bilder Friedrichs.
Drei Konstellationen bestimmen das Jahr 2024/2025.
Schlögel führt uns mit seinen Städtebildern vor Augen, was gar nicht fern von uns auf dem Spiel steht.
Unterhaltsam, klug und persönlich erklärt Axel Hacke, warum Heiterkeit eine Lebensphilosophie ist.
Albrecht Beutelspacher erzählt spannende Geschichten rund um die wichtigsten Zahlen. Ein Buch, das sich ganz ohne mathematische Vorkenntnisse erschließt und in dem jeder seine Lieblingszahl entdecken wird.
Dieses Buch vereint die größten Vorzüge der deutschen Sprache – mit viel Humor und zahlreichen Beispielen.